Schlagwort-Archive: Wie weit würdest du gehen

Zwei Jubiläen auf einmal!

Liebe Leserinnen und Leser,

heute habe ich ein besonderes Anliegen!

In Kürze trete ich in ein neues Lebensjahrzehnt ein. Ein Anlass, sich zu freuen, zu feiern, Rückschau zu halten und Pläne zu machen….

Aber nicht nur das! Seit nunmehr 27 Jahren arbeite ich bei der Kinderhilfsorganisation „terre des hommes“ – Erde der Menschlichkeit, die vor 50 Jahren am 08. Januar 1967 gegründet wurde. Sie entstand auf Initiative des Schriftsetzers Lutz Beisel, der das Elend der im Vietnamkrieg verletzten Kinder nicht länger untätig mit ansehen wollte. Viele von ihnen wurden zur medizinischen Behandlung nach Deutschland geholt und sind bis heute geblieben. Zwei von ihnen arbeiten heute noch bei uns.

terre des hommes hat immer auch wieder mit sich selbst und seinen Zielen gerungen und so z.B. vor einigen Jahren beschlossen, keine Kinder mehr zur Adoption nach Deutschland zu holen, sondern zu versuchen, ihnen in ihren Herkunftsländern eine neue Perspektive zu schaffen, aus der Erkenntnis heraus, dass die Kinder in ihren Ländern besser aufgehoben sind als in einer völlig fremden Kultur.

Mit den Jahren haben sich die Arbeitsfelder immer wieder entsprechend den Veränderungen in der Welt geändert. Zur Zeit fördert terre des hommes ca 400 Projekte in 31 verschiedenen Ländern, darunter auch in Deutschland. Bildung, Schutz vor Ausbeutung und Krieg, Gesundheit, aber auch das Recht auf eine intakte Umwelt sind die Themen, die uns umtreiben.

Und auch der Krieg in Syrien und die Flüchtlingsbewegungen haben uns nicht unberührt gelassen und zu einer Ausweitung unserer Projekte auf die Türkei, Syrien, Jordanien und den Irak geführt, wo unsere Partner einerseits direkte Überlebenshilfe leisten und darüber hinaus Schutzräume für Kinder errichten, in denen sie  Ruhe und Schutz finden und die Möglichkeit haben, mal wieder zu spielen….

Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Partnerorganisationen vor Ort ihre Projekte eigenständig planen und durchführen und dass sie mit uns zusammen auf Augenhöhe die Schwerpunkte unserer gemeinsamen Arbeit diskutieren und festlegen.

Wir haben in unseren Projektregionen Regionalbüros, die für einen engen Kontakt und Austausch mit unseren Partnern sorgen.

Wer noch mehr über unsere Arbeit wissen möchte, kann sich im Internet unter „terre des hommes“ darüber informieren.

Und nun zu meinem Anliegen:

Mir geht es gut und ich habe das Glück gehabt, in Deutschland geboren zu werden und keine Not zu leiden. terre des hommes ist wie gesagt nun schon seit 27 Jahren meine berufliche Heimat im wahrsten Sinne des Wortes, sowohl was die Kollegen angeht als auch in Bezug auf die Arbeit, die wir leisten.

Ich werde auf Geburtstagsgeschenke verzichten und bitte meine Familie, Freunde und Freundinnen stattdessen um eine Spende für terre des hommes.

Wenn jemand von euch auch nach Weihnachten noch den Wunsch hat, etwas zu spenden und terre des hommes für die geeignete Organisation hält, dann würde ich mich freuen, wenn er/sie etwas auf mein extra für diesen Zweck eingerichtetes Konto einzuzahlen. Bei Angabe der Adresse wird auch eine Spendenquittung zugeschickt:

terre des hommes Deutschland e.V.

IBAN: DE66 2655 0105 0000 2266 62

BIC: NOLADE22XXX

Stichwort: „60. Geburtstag Claudia“

Im Rahmen des 50jährigen Jubiläums hat terre des hommes eine besondere Aktion ins Leben gerufen mit dem Titel „Wie weit würdest du gehen?“. Wir ermuntern Menschen dazu, sich eine besondere Aktion auszudenken, für die sie Sponsoren suchen. Sie setzen einen bestimmen Betrag an, der erreicht werden muss, damit sie ihren Einsatz, ihre „Challenge“einlösen. Manche wollen auf dem Jakobsweg wandern, manche lesen eine Nacht aus Michael Endes Romanen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer sich durch diese Aktion angesprochen fühlt, der logge sich am besten gleich bei terre des hommes ein und erfährt dort Näheres.

Da es bei mir mit dem Gehen im Moment noch nicht so weit reicht – wie ihr aus den vergangenen Beiträgen wisst –  möchte ich durch meinen persönlichen Spendenaufruf anläßlich meines 60. Geburtstag am 7. Februar meinen kleinen Beitrag zum Jubiläum von terre des hommes und für noch mehr Unterstürzung für Kinder leisten.

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass terre des hommes  das Siegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für Soziale Fragen) trägt als spendenwürdige Organisation.

Viele Grüße

Claudia