By the way…..

Ja, das hört sich besser an für meine Gedanken zum Tage…

Neujahr. Meine Freundin und ich sitzen im Café und trinken unsere Lieblingsgetränke…Das gehört zum Sonntag dazu, zumindest, wenn es draußen ungemütlich ist. Es ist schon wieder einiges los nach der Silvesternacht.

Kurz nach unserer Ankunft setzt sich ein Pärchen neben uns an einen erhöhten Tisch mit Hockern, so dass ich sie gut im Blick habe. Sie sind so um die 25, gehören also zur Gruppe der sogenannten Millennials, der jungen Generation ab Jahrgang 1984. Sie bestellen etwas zu trinken. Er tippt laufend etwas auf sein Smartphone, sie das gleiche…Kaum ein Wort wird gewechselt. Sie bestellen sich jeder eine Suppe. Sie tippen weiter, während sie essen. Dann kommt der Hauptgang. An diesem Punkt klinke ich mich aus.

Zwischendurch fange ich einen kurzen Blick auf, den er ihr zuwirft. Ich habe das Gefühl, dass er mit ihr reden, Kontakt aufnehmen möchte. Da sie nicht reagiert, fährt er ebenfalls fort….

Diese Szene ist sicherlich kein Einzelfall. Ich kann mich selbst nicht davon frei machen, öfter am Tag auf mein Handy zu schielen, als notwendig wäre. Warum mache ich das und was verspreche ich mir davon? Was da an Mails reinkommt, ist doch zu 95 % Mist, Werbung…

Anfang 2016 habe ich an einem Projekt teilgenommen, während dessen man auf irgendetwas für eine gewisse Zeit verzichten sollte. Ich habe das Handy gewählt und meine Erfahrungen auf eine kurze Formel gebracht in einem Video zusammengefasst, das ihr euch bei Interesse ansehen könnt:

https://www.dropbox.com/s/tft573qu46vvtv7/claudia%20I%20DO.mp4?dl=0

Mein Sohn zeigte mir gerade das Video des bekannten Professors Simon Sinek (ich kannte ihn bis vorhin ehrlich gesagt nicht), der sich mit der Situation der Millennials und den Folgen der (übermäßigen) Nutzung der digitalen Medien auseinandersetzt.

Hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=hER0Qp6QJNU

Das Video hat schon fast 3 000 000 Aufrufe, scheint also den Nerv der Menschen zu treffen.

Tschüß für heute

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s